KAMPANIEN UND DIE INNOVATION: MIT LIFI WACHSEN ZU KÖNNEN
VON DER EUROPÄISCHEN UNION KOFINANZIERTES PROJEKT
Mit dem Ziel, die wirtschaftliche Valorisierung der Innovation durch die Erprobung und Übernahme innovativer Lösungen in Prozessen, Produkten und Organisationsformen zu unterstützen, hat die Region Kampanien beschlossen, die Gründung und Konsolidierung anwendungsintensiver innovativer Start-ups durch die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen „Campania Startup 2020“ zu fördern.
Zu den unternehmerischen Realitäten, die durch den Plan POR CAMPANIA FESR 2014 – 2020 unterstützt werden, gehört auch unser Start-up mit dem Projekt „LiFi Zone Beni Culturali“, das darauf abzielt, eine vertikale und skalierbare Lösung zu entwickeln, die den Sektor des kulturellen Erbes durch Li-Fi-Technologie aufwertet.
Das Projekt
Das Projekt „LiFi Zone Beni Culturali“ zielt darauf ab, das Erlebnis in Museen und kulturellen Einrichtungen zu digitalisieren, um interessantere und innovativere Besuche anzubieten und auch eine jüngere Zielgruppe anzusprechen; interaktive Navigationsdienste für Einrichtungen zu entwickeln, insbesondere für Menschen mit Behinderungen; den Beitrag des kulturellen Erbes zum Wachstum des Landes zu erhöhen; neue kreative und innovative Ideen zu bewerten und zu entwickeln, um neue Möglichkeiten zur Aufwertung des künstlerischen und kulturellen Erbes zu bieten; und das Beleuchtungssystem in Ausstellungsbereichen effizienter zu gestalten.
Wie wollen wir diese Ziele erreichen? Durch die Schaffung einer hochtechnologischen, anpassbaren Lösung, die ein Omnichannel-Erlebnis bietet, das physische und digitale Inhalte miteinander verbindet, und durch die Bereitstellung einer integrierten Plattform für das Kulturzentrum und seine Partner, die einfach zu verwalten ist und dank der hohen Präzision der Li-Fi-Geolokalisierung die richtigen Inhalte zum richtigen Zeitpunkt anbieten kann.
Zweck
Mit unserem Projekt wollen wir einen Beitrag zur Digitalisierung des Kulturerbes leisten, den Genuss der Werke verbessern und das Besuchererlebnis bereichern. Ausgehend von den grundlegenden Funktionen der Plattform LiFi Zone werden wir sie mit spezifischen Komponenten für den Referenzsektor bereichern, indem wir eine spezielle App mit einem eigenen grafischen Zeichen entwickeln, das einzigartig und wiedererkennbar ist und als Marke für die Anwendungen von Li-Fi im Bereich des Kulturerbes dienen wird.
Ergebnisse
Wir haben bereits Li-Fi-Lösungen in der Welt des Kulturerbes entwickelt und getestet: der archäologische Park von Pompeji, das MArTA-Museum in Taranto und das Barracco-Museum in Rom sind nur einige Beispiele. Um das Projekt LiFi Zone Beni Culturali zu verwirklichen und ein innovatives Besuchererlebnis zu bieten, sind bereits neue Installationen für andere Museumsbereiche in Planung und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gehen weiter, um eine einzigartige Lösung anzubieten.
Wir arbeiten daran, eine grüne, digitale, nachhaltige und integrative Lösung für die Welt des kulturellen Erbes anzubieten.
Erhaltene Unterstützung
Unser Start-up mit dem regionalen Beitrag, der von der Europäischen Union mit 263.137,70 Euro kofinanziert wird, hat nicht nur die Absicht, dem Markt des kulturellen Erbes eine skalierbare und äußerst effiziente Lösung zu bieten, um eine positive Wirkung auf das nationale Territorium zu erzielen, indem ein nachhaltiges und innovatives Besuchererlebnis für die Nutzer gewährleistet wird, sondern auch seine Struktur zu stärken und zu konsolidieren, sein Team zu vergrößern und einen eigenen operativen Sitz in Neapel einzurichten.
Laufende Arbeiten
Wir arbeiten daran, das Licht der Innovation zu verbreiten und werden Sie ständig auf dem Laufenden halten.